_______________________________________________________
31.03.2025
Das Gebrauchshundewesen wurde kürzlich als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Die Kultusministerkonferenz hat den Antrag aus Sachsen-Anhalt angenommen und das Gebrauchshundewesen in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Diese Anerkennung würdigt die kulturelle Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund in Bereichen wie Suche, Schutz und Assistenz. Das Gebrauchshundewesen überliefert Wissen über Zucht und Ausbildung und basiert auf einem tierschutzgerechten Umgang mit Hunden. Durch klare ethische und fachliche Standards fördert es eine verantwortungsbewusste Hundehaltung.
Obwohl der Deutsche Schäferhund selbst nicht explizit als Weltkulturerbe anerkannt wurde, spielt er eine zentrale Rolle im Gebrauchshundewesen. Diese Rasse ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und wird häufig in verschiedenen Bereichen wie Polizei-, Rettungs- und Assistenzdiensten eingesetzt.
Insgesamt unterstreicht die Anerkennung des Gebrauchshundewesens als immaterielles Kulturerbe die tiefe kulturelle Verwurzelung und Bedeutung der Arbeit mit Gebrauchshunden in unserer Gesellschaft.
15.04.2023
Am Samstag, den 15.04.2023 fand unsere diesjährige Frühjahrsprüfung mit Leistungsrichter Rolf Harald Fauser statt. Fünf Hundeführer mit ihren Hunden starteten in den Sparten BH, IGP1, IGP2 und IGP3. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.
Am 18. und 19.03.2023 fand unser vereinsinternes Seminar mit Jens Wicher statt. Jeder Teilnehmer konnte erfolgreich an seinen Baustellen oder Problemchen weiter arbeiten. Alles in allem hatten wir ein schönes und erfolgreiches Wochenende und freuen uns darauf, dies potentiell im nächsten Jahr zu wiederholen.
Am 26.02.2023 fand die Deligiertentagung in Leinfelden statt. Dort wurde unter anderem Jürgen eine kleine Schiefertafel mit einer Medaille sowie ein Gutschein für das 50jährige Bestehen unserer Ortsgruppe übergeben!
05.11.2022
Franzi und Kali bestehen heute in Metzingen die IGP1! Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!
Am 03.12.2022 um 17 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des gesamten Vorstandes im Vereinsheim statt. Eingeladen sind alle SV-Vereinsmitglieder, die Einladungen gehen in den nächsten Tagen per Post raus.
Danach würden wir gerne den Abend gemeinsam mit Euch bei einer kleinen Weihnachstfeier mit einem leckeren Essen verbringen um das vergangene Jahr gemütlich ausklingen lassen.